
Heino Falcke über den Tod Philipp Mickenbeckers: „Aus dem Loch wird viel wachsen“

Der Tod von Philipp Mickenbecker bewegt uns alle. Ob wir ihn gekannt haben oder nicht – irgendwie spüren wir, dass hier ein ganz besonderer Mensch am 9. Juni 2021 von uns gegangen ist. Philipps Tod wirft viele Fragen auf – und fordert uns im Umgang mit Trauer einmal mehr heraus. Viele haben für Philipps Heilung gebetet, die körperlich gesehen aber ausblieb.
Gestern habe ich, Daniel Höly, ein Interview mit dem Astrophysiker Heino Falcke geführt. Dabei spreche ich mit ihm über sein weltweit erstes Bild von einem Schwarzen Loch und was es bedeutet.
Als ich ihn frage, woher die Faszination der Menschen für dieses Bild kommt, kommen wir auf den Tod zu sprechen. Und weil seine Antwort so gut in diesen Moment passt, haben wir uns kurzerhand dazu entschieden, diesen Ausschnitt bereits heute vorab zu veröffentlichen. Nächste Woche kannst du dann hier bei Realisten das ganze Interview mit Heino Falcke hören.
Wir wünschen dir viel Trost in diesen Tagen – aber auch Hoffnung und Zuversicht darauf, dass das Beste noch kommt.
Musik: Dirk Menger
Foto: © Daniel Höly
▬ Links ▬▬▬
- Telegram: https://t.me/realistenpodcast
- E-Mail:
- YouTube? https://www.youtube.com/@realistenpodcast
- creedoocast: https://creedooca.st
- Unterstützen: https://creedoocast.supercast.com
▬ Sponsoring ▬▬▬
- Holy Coach! — Coachingangebot von Daniel Höly: https://holy.coach
- Mutterseelen — Der Newsletter für Mütter auf der Suche nach echter Begegnung von Herz zu Herz: https://mutterseelen.de
- Transit Times — Der Newsletter von Daniel Höly über die großen Themen: https://transittimes.com
- voll meta! — Der Podcast mit mehr Horizont für Hirn und Herz: https://vollmeta.de
Realisten ist Teil des Podcast-Netzwerks creedoocast. Gerne kannst du diesen Podcast auch mit einem einmaligen, monatlichen oder jährlichen Betrag unterstützen.
Diese Episode war relevant für dich? Gerne kannst du uns unterstützen:
